Herzlich Willkommen
Die kfd - Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands - ist mit mehr als 350.000 Mitgliedern in 5.300 pfarrlichen Gruppen der größte Frauenverband und der größte katholische Verband Deutschlands, also eine große Gemeinschaft.
Diese Gemeinschaft pflegen wir auch in unserem Ortsverband, der kfd St. Martin Sendenhorst. Wir halten Kontakt von Frau zu Frau und machen damit Gemeinschaft erst möglich. Mit großer Freude und ehrenamtlichem Engagement übernehmen wir als kfd so eine zentrale verbandliche Aufgabe. Wir vom Team der kfd St. Martin Sendenhorst stellen u. a. jährlich ein Jahresprogramm zusammen, das ganz verschiedene Themen unserer Gemeinde aufgreift und auch ganz vielfältige Veranstaltungen bietet.
Vielleicht besuchen Sie auch einmal die ein oder andere kfd-Veranstaltung. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, weitere kfd-Frauen kennenzulernen und vielleicht auch einen Platz in der kfd St. Martin in Sendenhorst, zu finden. Schauen Sie doch einfach mal ganz unverbindlich bei uns herein. Wir würden uns freuen, Sie bald begrüßen zu dürfen!
Hier die neue Satzung einsehen.
kommende Termine
Halbtagesfahrt nach Liesborn/ AUSGEBUCHT
kfd on tour zum Abtei Liesborn / bereits AUSGEBUCHT !!
Die Frühgeschichte der Abtei Liesborn
Von der Mitte des 9. Jahrhunderts bis 1130/31 war die Abtei Liesborn ein freiweltliches Damenstift. An diese Frühzeit der Liesborner Klostergeschichte erinnert nur noch wenig. Highlight ist aber zweifellos das Liesborner Evangeliar. Nach der Aufhebung des Klosters durch das Königreich Preußen im Zuge der Säkularisation 1803 wanderte der Codex durch die Hände einiger bedeutender Privatsammler in Europa und Übersee, bevor er 2017 vom Kreis Warendorf mit der Unterstützung zahlreicher Förderer zurückerworben werden konnte. 220 Jahre nach dem Ende des Klosters Liesborn, kehrte das Evangeliar im Jahr 2023 an seinen ursprünglichen Bestimmungsort zurück und bildet das Leitobjekt der Dauerausstellung zur Frühgeschichte der Abtei Liesborn.
In der Führung wird zunächst auf die Anfänge des Klosterortes geschaut. Sie erfahren, welche Legenden sich um die Gründung des Damenstiftes ranken und wie es sich schließlich in Liesborn etablieren konnte ....
Lesekreis
An diesem Abend findet ein Austausch über die Bücher: "Für Polina" von Taxis Würger und "Eis" von Ulla-Lena Lundberg statt.
Herzliche Einladung an ALLE lesebegeisterten Menschen, die Teilnahme ist kostenlos, bei Fragen komtaktieren Sie gerne Marlies Scharmann
Mit dem Fahrrad unterwegs ...
... nach Rinkerode zu Eickenbecks Hofgenuss®
um alles über Lupinenspezialitäten zu erfahren.
Weitere Informationen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle.
Maiandacht in der Kapelle am Garrath
... anschließend gemütliches Beisamensein mit Maibowle und .... Herzliche Einladung, ein Anmeldung ist nicht erforderlich.